Papst Franziskus sagt: "Geht achtsam mit der Schöpfung um! Vor allem aber kümmert euch um die Menschen, die nicht das Notwendige zum Leben haben!" - Gemeinsam mit der Caritas Jerusalem und einigen Handwerksbetrieben aus Bethlehem startet die ICO die diesjährige Aktion “Licht für Bethlehem” – Helfen Sie den Christen im Hl. Land und unterstützen Sie diese durch den Kauf von Olivenholzarbeiten aus Bethlehem.
Sie können durch den Erwerb dieser Olivenholz-Schnitzereien „Licht in den Orient“ bringen. Viele Menschen haben dadurch Arbeit bekommen! Danke für Ihre Solidarität mit den Christen im Orient!
Handwerk Christlicher Orient
· verschafft Handwerkern Arbeit
· unterstützt die ICO Projektpartner mit ihren Projekten und
· hilft dadurch christlichen Familien
Fordern Sie unseren Katalog an und geben Sie diesen an Interessierte weiter. In diesem Jahr wurde das Angebot durch neue Produkt erweitert. Bestelltes wird innerhalb weniger Tage zugesandt. Zum
angegebenen Preis wird eine Versandkostenpauschale von € 4,80 dazugerechnet.
Zur Bezahlung legen wir einen Erlagschein bei. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Christen in Not im Orient zu gute.
Die ICO ist für private Spenden und Spenden aus vorweihnachtlichen Veranstaltungen (Adventsingen, Sammlungen in der Christmette, Weihnachtsfeiern) und darüber hinaus sehr dankbar!
Finden Sie hier zum Download unseren aktuellen Katalog. Am besten gleich bestellen!
Nur so lange der Vorrat reicht.
Tauchen Sie ein in eine Welt, die uns Christen im Westen fremd erscheint, letztlich aber auch unser eigener christlicher Ursprung ist! Das ICO-Redaktions- und Expertenteam hat Texte aus unterschiedlichsten kirchlichen Traditionen und Jahrhunderten ausgewählt, die sich um die gelebte Nächstenliebe, die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung und die Sehnsucht nach Frieden drehen.
„Die bildhafte Glaubensvermittlung durch die Geschichten und Erzählungen zeugen von einer starken Beziehung zur Schöpfung, von der Sehnsucht nach Frieden und von dem Geist der Liebe, die alles durchdringt“, schreibt ICO-Obmann Slawomir Dadas in seinem Vorwort und weiter in Richtung Leser: „Mögen die ausgewählten Texte in Ihnen die Sehnsucht wecken, nach den eigenen Quellen des Glaubens zu suchen, nach dem Frieden und nach der Stille der Wüste, in der Gott zu uns Menschen spricht.“
Texte aus den ersten Jahrhunderten des
Christentums aber auch jüngeren Datums erschließen neue Zugänge zu Glaube und Welt. Dabei bleibt festzuhalten: Es sind oftmals Gebete und Gedanken aus einer Zeit, in der von einer Kirchenspaltung
heutigen Ausmaßes noch überhaupt keine Rede war. Mögen diese Broschüre deshalb auch einen kleinen Beitrag leisten, dass die Christen unterschiedlichster Konfessionen einander wieder näher
kommen. Die Broschüre „Spirituelle Schätze“
ist bei der ICO um Preis von € 5,- (ab 5 Stück € 4,-) erhältlich.
Vor 30 Jahren wurden die Freunde des Tur Abdin gegründet, aus dem das heutige Hilfswerk Initiative Christlicher Orient (ICO) ervorgeht. Aus diesem Anlass wurde eine Broschüre erstellt, die einen Überblick über den Tur Abdin und die Dörfer und Städte, in denen noch Christen leben, sowie über die Klöster beinhaltet. Die Broschüre möge dazu beitragen, dass der TurAbdin - der christliche Teil in der Süd-Osttürkei eine breitere Öffentlichkeit erreicht und um so die Präsenz der Christen in der Region zu stärken.
Der Tur Abdin ist nicht nur für die syrischen Christen, die ursprüngliche Bevölkerung des Tur Abdin, eine bedeutende Region, sondern für alle Christen in der Welt. Der Tur Abdin bewahrt eine christliche Tradition, die bis in die frühesten Zeiten des Christentums zurückreicht. Das Christentum erreichte die Region im späten ersten oder frühen zweiten Jahrhundert und wurde hier in großer Nähe zu seiner ursprünglichen Form bewahrt. Die Christen im Tur Abdin tragen die Narben der Verfolgung, wie es schon die frühen Christen taten.
ICO-Gründer Prof. Hans Hollerweger hat die Christen hier sehr treffend als Fels bezeichnet, die mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Er hat den Tur Abdin zu einer sehr schwierigen Zeit
besucht und wurde Zeuge der Standhaftigkeit der Christen. Für ihn war es stets eine große Freude, tiefer in diese Region und die Christen mit ihrer Tradition und ihrem starken Glauben
einzutauchen. Die Umstände im Tur Abdin haben sich zuletzt deutlich verbessert, verglichen mit der Situation vor einigen Jahrzehnten. Doch der Tur Abdin braucht nach wie vor Hilfe, moralische wie
auch finanzielle. Die Broschüre „Tur Abdin“ ist bei der ICO um Preis
von € 5,- (ab 5 Stück € 4,-) erhältlich.
Einen aktuellen wie historischen Überblick über das Christentum im Orient bietet eine neue ICO-Broschüre, die im Herbst 2018 erschienen ist. Das 36 Seiten starke Heft stellt alle Kirchen vor, die
im Nahen Osten beheimatet sind bzw. dort wirken. Verschaffen Sie sich einen kompakten Einblick in die faszinierende kirchliche Vielfalt des Orients. Lernen Sie die Assyrische Kirche des
Ostens kennen, die Chaldäische Kirche, die Koptisch-orthodoxe und Koptisch-katholische Kirche, die Syrisch-orthodoxe
und Syrisch-katholische Kirche, die Maroniten und die Orthodoxen Patriarchate von Antiochien, Jerusalem und Alexandrien. Sie finden grundlegende Informationen zur Melkitischen Kirche, zur
Armenisch-apostolischen und Armenisch-katholischen Kirche sowie zur äthiopischen und eritreischen Kirche. Aber auch über die Römisch-katholische Kirche und die Kirchen der reformierten
Tradition
beinhaltet die Broschüre einiges Wissenswertes. Warum kam es überhaupt zur Kirchentrennung,
was verbindet aber auch die Kirchen? Auch darüber informiert die Broschüre. Und schließlich die Frage: Wie geht es den Christen im Nahen Osten und wie viele gibt es überhaupt noch? Darüber
geben
ausführliche Länderprofile zum Irak, Syrien, Libanon, Jordanien, Israel/Palästina, Ägypten, Türkei, Iran und der Arabischen Halbinsel Auskunft. Die Broschüre „Christentum im Orient“ ist bei der
ICO um Preis
von € 5,- (ab 5 Stück € 4,-) erhältlich.
In seinem im September 2018 erschienenen Buch "Bei den Christen im Orient" erzählt Prof. Dr. Hans Hollerweger in sehr persönlicher Weise seine Reiseerfahrungen aus 25 Jahren. Von seinen ersten Besuchen im TurAbdin (Südosttürkei) bis zur Amtseinführung vom Chaldiäischen Patriarch Louis Raphael I. Sako in Bagdad. Mit vielen wunderschönen Bildern und Geschichten, die zum Fernweh führen.
Begegnungen - Erfahrungen - Hilfen: eine vielfältige Brücke zu den Christen im Orient, die durch die anhaltenden tragischen Ereignisse am Wurzelboden des christlichen Glaubens zwischen die Mühlsteine der Politik geraten.
erschienen im Wagner Verlag. Preis 24 Euro /Stück
Das Kreuz ist das zentrale Symbol der Christen für den Tod und die Auferstehung Jesu. Gegenwärtig wird es von muslimischen Fundamentalisten geschändet und zerstört. In seinem neuen Buch stellt Prof. Hans Hollerweger (Vereinsgründer der ICO) die Wertschätzung und Verehrung des Kreuzes im Orient vor. Hollerwegers zahlreiche Originalaufnahmen zeigen die Schönheit und Gestaltungsvielfalt des Kreuzes.
So urteilt der Chaldäische Patriarch Louis Raphael Sako über das Buch:
„Prof. Hollerwegers Buch Baum des Lebens. Darstellung und Verehrung des Kreuzes im Orient schließt eine Lücke im Wissen all jener, die nicht vertraut sind mit der Vielfalt der Theologie und Liturgie der Kirche im Nahen Osten ... Mit seiner Fülle an Abbildungen historischer und neuer Kreuze ist Prof. Hollerwegers Buch ein Juwel orientalischer Spiritualität.“
Erlös und Spenden sind für die Christen im Irak bestimmt!
Regulärer Preis von 18 Euro / Stück.
Sonderaktion bis 30.06.2021
Preis pro Stück 14 Euro, ab 2 Stück je 12 Euro, ab 5 Stück je 10
Euro
zzgl. Versandkosten